23. Münsterländer -Schinkenfahrt
des Dattelner Motorclub von 1928 e.V. im ADAC
Eine genaue Anfahrtsbeschreibung unter www.dattelner-mc.de
Es kann jede(r) teilnehmen, die/der Spaß an einer unlterhatsamen
Fahrt hat und die nähere Umgebung kennen lernen möchte um dabei einige Fragen zu beantworten!
Aufgaben:
Diese Veranstaltung wird als Bildersuch- und Findigkeitsfahrt
durchgeführt.Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fahren nach einer
festgelegten Strecke.
An der Fahrtstrecke sollen Ziele ausfindig gemacht und dazu
Fragen beantwortet werden. Diese werden dann mit Punkten bewertet.
Zusätzlich wird noch mindestens eine einfache Sonderprüfung
durchgeführt.
Start: Der Start erfolgt ab 13:00 Uhr (Fahrerbesprechung 12:45 Uhr)
in 3 Klassen: 1. Offene Klasse – 2. Clubmitglieder – 3. Jugendliche.
Eine Anmeldung ist jederzeit möglich per Postkarte oder im Internet.
Startgeld: 6,-- € (Bei Anmeldung bis zu 5 Tagen vor der Veranstaltung nur 5,-- €)
Für Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahre kostenlos.
Preise: Wurst- und Schinkenspezialitäten.
Ziel: Das Ziel wird beim Start bekannt gegeben.
Siegerehrung: Die Siegerehrung erfolgt zeitnah nach dem Abschluss der Tagesfahrt
und der Auswertung.
Kleingedrucktes: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bewegen sich in jeder Hinsicht auf eigene Gefahr. Der
Dattelner MC eV kann als Veranstalter für Personen- Sach-, und Vermögensschäden, die vor.
während oder nach der Veranstaltung entstehen, nicht haftbar gemacht werden. Das gilt auch für
Schäden oder Belästigungen, die Teilnehmer Dritten zufügen. Proteste gegen die Ausschreibung
und gegen die, Auswertung sind nicht möglich.Die Ergebnisliste ist spätestens drei Tage nach der
Veranstaltung im Internet einzusehen. Auf Wunsch kann jeder Starter auch eine Papierliste
bekommen.
Eine Zeitwertung findet nicht statt. Aus organisatorischen Gründenund weil die
Teilnehmer auch mal nach Hause möchten wird eine Maximalzeit festgelegt, in der das Ziel erreicht
sein muss.
Die Veranstaltung ist beim ADAC – Westfalen unter der Reg. - Nr. T2020-492 angemeldet
und genehmigt worden und wird auf der Internetseite "Clubleben" des ADAC Westfalen veröffentlicht.